- genießbar
- ge|nieß|bar [gə'ni:sba:ɐ̯] <Adj.>:
ohne Bedenken zu verzehren, zu sich zu nehmen:diese Wurst, diese Milch ist nicht mehr genießbar; der Chef ist heute mal wieder nicht genießbar (ugs.; ist unausstehlich, schlechter Laune).Syn.: ↑ essbar.
* * *
ge|nieß|bar 〈Adj.〉1. so beschaffen, dass man es genießen kann, essbar u. trinkbar2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 verträglich, gut gelaunt● das Essen ist kaum \genießbar schmeckt sehr schlecht, ist schlecht zubereitet; er ist heute gar nicht \genießbar 〈fig.; umg.; scherzh.〉 er ist heute unausstehlich, sehr schlechter Laune; der Fliegenpilz ist nicht \genießbar* * *
ge|nieß|bar <Adj.>:ohne Bedenken zu verzehren, zu sich zu nehmen:das Fleisch ist nicht mehr g.;Ü der Chef ist heute wieder mal nicht g. (ugs.; ist unausstehlich, schlechter Laune).* * *
ge|nieß|bar <Adj.>: ohne Bedenken zu verzehren, zu sich zu nehmen: das Fleisch ist nicht mehr g.; er hielt sie (= die Orangen) als Obst für nicht sehr g. und nur zur Saftzubereitung zu verwenden (Baum, Paris 40); Ü der Chef ist heute wieder mal nicht g. (ugs.; ist unausstehlich, schlechter Laune).
Universal-Lexikon. 2012.